Die schwedische BankID ist mit über 7 Millionen Anwendern die am weitesten verbreitete elektronische Identität (eID) Schwedens. Sie kann wie ein Ausweisdokument bzw. wie ein Führerschein eingesetzt werden. Viele Organisationen in Schweden nutzen sie, um ihren Kunden die bequeme Online-Authentifizierung zu ermöglichen.
Mit Nexus GO Authentifizierung kann die schwedische mobile BankID für die Benutzerauthentifizierung in Webangeboten oder in Mobile Apps genutzt werden. Die Benutzerauthentifizierung mit der schwedischen mobilen BankID ist mit nur wenigen Klicks eingerichtet. Die Installation einer Software und fortgeschrittenes Security-Know-how sind nicht erforderlich.
Nexus agiert als Vermittler zwischen den Nutzern von Nexus GO und der Bank, welche die BankID bereitstellt. Nexus kümmert sich um die Kosten und Verträge bezüglich der BankID-Nutzung.